Freitag, 4. Januar 2008

Barbarei, siehe Kultur

Nach dem Erdbeben, das drei Viertel von Lissabon zerstört hatte, fanden die klügeren Köpfe des Landes kein wirksameres Mittel zur Verhinderung der völligen Vernichtung, als dem Volk das Schauspiel eines prächtigen Autodafés zu bieten. Die Universität von Coimbra hatte nämlich entschieden, dass das mit feierlichem Gepränge veranstaltete langsame Verbrennen mehrerer Menschen ein unfehlbares Mittel zur Verhütung von Erdbeben sei.

[...] man legte auch den Doktor Pangloss und seinen Schüler in Fesseln, den einen, weil er gesprochen, den anderen, weil er mit beifälliger Miene zugehört hatte.[...] Während man sang, wurde Candide im Takt gepeitscht
Dank an Voltaires Candide


Beruf
Etwas, das seit längerem gern weltweit ergriffen wurde, wenn man es denn von den Arbeitsplätzchenverteilern zugeteilt kriegte.
Seit immer mehr an immer kleineren Plätzchen knabbern ist der Nährwert dieser Notrationen doch sehr in Frage gestellt.

Beten Beseelter
Seinerzeit zogen die päpstlichen Galeeren auf den Menschenfang der Sklavenjagd aus, und unzählige inbrünstige Dankgebete stiegen zu Gott empor, wenn wieder ein reicher Fang von den seit Aristoteles "beseelten Werkzeugen" geglückt war.
Heute beten sie millionenfach, daß ein anderer Bush anders auf ihr Öl aufpasst.

Christ
siehe Beten Beseelter
Wenn man genau hinschaut, tut ein Christ auch nichts anderes als die anderen. Seine Gewissenserforschung weiß sich aber weit entfernt davon und das sehr viel besser. (Zeugma!)

Nächstenliebe



ist, wenn der Heilige Martin an einem bitterkalten Wintertag seinen Mantel mit einem nackten Bettler teilt, und jetzt beide frieren.

Erlösung


Die nicht zu überbietende Unverschämtheit, sich als Herr der Welt eine juristisch einwandfreie Hinrichtung zu verpassen, um mich von Sünden loszukaufen, die ich in ca. 2000 Jahren begehen werde.
Mysteriöserweise hört man aber, daß dieser Tote die Jurisprudenz genarrt habe und als frei Herumlaufender unter uns lebe.

Erkenntnisskepsis
Dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Des einen Fahrrad ist des anderen Banane?
Der Versuch, das Fahrrad zu schälen, wird zu dem selben Kriterium der Wahrheit führen wie die versuchsweise Flucht auf einer Banane.
Die nicht ganz so wichtigen Erkenntnisansprüche jenseits „the proof of the pudding is in the eating“ gehören in die gehobenen Unterhaltungsangebote der Philosophiegeschichte.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wandermönche
Der Weise Mein Haus ist schmutzig, meine Kinder, zahlreich,...
gitano - 22. Nov, 16:39
...
:-D
Greedy - 2. Feb, 16:08
Job-Center
bietet moralisch einwandfreien Lebensersatz, wenn es...
gitano - 4. Jan, 07:51
Polarisierung
Die hässliche Angewohnheit der Realität, nicht deiner...
gitano - 4. Jan, 07:15
Psychagogen
Tragend die Herzen der Menschen mit strebender Hoffnung...
gitano - 25. Dez, 15:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6547 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 16:39

Credits


100 schwarze Meisterwerke
Definitionen und Aphorismen zur Lebens-Unweisheit
Fundstücke
Journalistisches
Literatur
Mythisches Bewußtsein
Persönliches
Reisen
Reisen - Indien
Reisen -Amerika, Südwest-
Reisen -Indien 1
Reisen -Indien 2
Reisen -Indien 3
Reisen -Indien 4
Reisen -Kappadokien
Reisen -Lykien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren