Freitag, 15. Februar 2008

Bevölkerung


Ehemals als neutrale "Entvolkung" in der Beschreibung der Population von Wildgänsen und anderen Tieraggregationen gehandhabt.
Heute wird aktiv bevölkert, dass einem vor Bevölkerungspolitik nur so die Augen übergehen. Die Bio-Masse Deutschstämmiger und ihr mangelnder Reproduktionswille hat offenbar die Aufmerksamkeit des Staates erregt.

Tugend
Kommt von taugen. Die Tauglichkeit ist also eine Abrufbarkeit. Anruf genügt, und der Zeitarbeiter macht sich ans zeitlich vom Tauglichkeitsabrufer sehr begrenzte Taugen. Und lässt sich durch nichts zum Laster der Undankbarkeit verführen.
Man kommt aus der Tugend des Staunens gar nicht mehr heraus.

Tatkräftige Demut
Die ehemals gerühmte Unbeugsamkeit beim standhaften Durchhalten ist irgendwie unter den Starrsinn geraten und hat inzwischen fleißig die Schmiege gemacht: Flexibilität ist das höchste Gut.

Tugendprobe
Daß einer die Tugend erst mal mühsam an sich selbst herstellen muß, merken der General und sein taugliches Menschenmaterial spätestens, wenn sie beim Töten der Feinde auch noch Mäßigkeit üben sollen.
An was wird eigentlich ein Politiker gemessen? Aufrichtigkeit? Bescheidenheit? Liebe zur Objektivität? Oder wählt man in ihm nicht doch das tatkräftige Zuschlagen, das er verspricht mit Hingabe zu üben?
Was spricht eigentlich gegen mehr Geiz bei der geradezu verschwenderisch verausgabten Loyalität der Massen, die doch sehr dem Laster der Spielleidenschaft von Glücksrittern zum Verwechseln ähnlich sieht?
Einem Mittellosen mehr Fleiß bei der Selbstsucht anzuraten, scheint irgendwie nicht recht zielführend.

Neid
Der Gerechtigkeitsfimmel schlägt in der Missgunst vor, es mögen doch bitte alle so arm, hässlich und krank sein wie seine edle Vorzugslosigkeit.
Warum diese offensichtliche Dummheit unter die Todsünden kategorisiert wird, hängt mit dem Unbehagen der Religion angesichts der Leistungen des Denkens zusammen. Was man schon daran sehen kann, dass die ergiebig sprudelnde Quelle so mancher Ärgernisse, nämlich die Torheit, nicht dazu zählt.


Wollust
Willentliches Kultivieren einer lustvollen Empfindung. Die Kirche hatte schon den richtigen Riecher als sie den Ketzer unter die Wollüstigen rechnete. Sie hat nun mal etwas gegen das Kultivieren.
Oder sollte man Enthaltsamkeit und Entsagen, also Verzichtleistung auf tätigen Umgang mit der Welt, tatsächlich kultivieren können?
Wie so oft irrte auch hier Schiller, als er dekretierte: „Wollust ward dem Wurm gegeben.“ Die wahren Wollüstlinge sind die Cherubim, die sich im Anschauen des Herrn suhlen.

Geiz
Die Tugend der Sparsamkeit am falschen Ort.
So geizen die meisten mit ihrer Vernunft und anderen Reizen der Person, was nun wirklich nicht sehr schön von ihnen ist.

Wettbewerbsverzerrung
Die Einführung eines Mindestlohns schadet der Konkurrenz, die – wie alle Welt weiß - das Geschäft belebt, und die noch sehr viel weniger zu zahlen bereit ist.

Mangel
Selbst wenn es ihn gäbe, er erschiene immer im Bewußtsein der Normalverbraucher von Ideologica nur als hassenswerte Begierde.

Zorn
Ist deswegen eine der sieben Todsünden, weil er eine Welt wahr- und ernstnimmt, in der die Beobachtung gemacht sein will, dass es merkwürdigerweise immer der Sanftmut der Tauben an den Kragen geht.

Sichtweisen
Wer den Kopf in den Sand steckt, sieht nur mit dem Herzen gut.

Frechheit
Praktische Überprüfung der Gedankenfreiheit an der Mitwelt mit vorhersehbarem Resultat.

Afghanistan
A.: Mach mal einen Satz mit Afganischtan.
B.: Das geht dich Aff´ gaah nischt aan.

Sinnsuche
Die Binsenweisheit, dass es bei einer rasanten Abfahrt über die Skipiste ganz anders zugeht als bei erteilten Abfuhren oder gar beim Abgeführtwerden, hat bei den Angeführten bislang zu keinem nennenswerten Nachdenken geführt.
Das macht: solange der Schnaps, der da Schnaps ist, nicht ausgeht, ist der Dienst, der da Dienst ist, gegessen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wandermönche
Der Weise Mein Haus ist schmutzig, meine Kinder, zahlreich,...
gitano - 22. Nov, 16:39
...
:-D
Greedy - 2. Feb, 16:08
Job-Center
bietet moralisch einwandfreien Lebensersatz, wenn es...
gitano - 4. Jan, 07:51
Polarisierung
Die hässliche Angewohnheit der Realität, nicht deiner...
gitano - 4. Jan, 07:15
Psychagogen
Tragend die Herzen der Menschen mit strebender Hoffnung...
gitano - 25. Dez, 15:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 16:39

Credits


100 schwarze Meisterwerke
Definitionen und Aphorismen zur Lebens-Unweisheit
Fundstücke
Journalistisches
Literatur
Mythisches Bewußtsein
Persönliches
Reisen
Reisen - Indien
Reisen -Amerika, Südwest-
Reisen -Indien 1
Reisen -Indien 2
Reisen -Indien 3
Reisen -Indien 4
Reisen -Kappadokien
Reisen -Lykien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren