Samstag, 9. August 2008

Skepsis

Als philosophischer Standpunkt die Widerlegung seiner selbst, was ihn aber nicht weiter stört.
Überall sonst, und vor allem im Zwischenmenschlichen, ist jedoch mangelnder Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit des lieben Mitmenschen Zeichen einer unangebrachten Vertrauensseligkeit.
Man lasse sich lieber angenehm als unangenehm enttäuschen.

Vierte Macht
Die Freiheit der Presse sei deswegen ein schützenswertes Gut, weil sie als vierte Macht im Spiel mit den drei anderen irgendwie regulierend mitspiele.
Das sollte man ernst nehmen. Das sind MITMACHER.

Ach so, Kontrollfunktion!
Ja wo war denn die Presse bei der Vorbereitung der gelaufenen und anlaufenden Kriege?
Soviel ist richtig: Bei jeder Schweinerei ist sie dabei, als brühwarm sprudelnder "A-Dabei".

Unverzichtbar ist die von der Journaille hergestellte Öffentlichkeit allerdings schon. Schließlich braucht die bleibende Grundlage ihres Geschäftszweigs, nämlich die Unzufriedenheit der untergebutterten Interessen, einen Betreuer, der im kritischen Einvernehmen zwischen aufrecht zu erhaltender Staatstreue und verdrossenem Bürger-Unmut vermittelt: „Vorwärts zum optimierten Staatswesen über die schuldigen Drecksäue, die ich euch täglich liefere.“

Mediokrität
Der Kretinismus der Mitte.
Gegen die Dummheiten ihrer Gewalthaberei hilft nur Gelächter.

Working Poor
Es war einmal, da musste eine regierende Gewalt damit rechnen, dass Leute, die von ihrer Arbeit nicht mehr leben konnten, sich etwas ihre Not Wendendes einfallen ließen.
Darüber ist viel unruhige Zeit hinweggegangen bis zum heutigen Tag, wo die unbegrenzte Leidensfähigkeit als moralische Herausforderung verstanden wird: „Sozial ist, wenn du überhaupt Arbeit hast.“.
Und weil sie nicht gestorben sind, bedanken sie sich auch noch auf hohem Niveau.

Bildungskonzept
Jene Gussform, die heute der Zufall mit Jobbern ausfüllt, produzierte seinerzeit angeblich Menschen.

Bahnhofsbuchhandel
Eine gigantische Müllgrube des nicht Wissenswerten.
Der User weiß eben, worauf es ankommt.
Im El - Dorado der Freizeit.
Manchmal ertappe ich mich auf der selben Welle einverständiger Weltverachtung mit Theologen, die von der Neugierde nichts hielten: Curiositas est concupiscentia oculorum (Augustinus).

Zum Staunen und Entzücken an der herbeizitierten Welt führt der Anblick dieser Hochglanz-Darminhalte jedenfalls nicht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wandermönche
Der Weise Mein Haus ist schmutzig, meine Kinder, zahlreich,...
gitano - 22. Nov, 16:39
...
:-D
Greedy - 2. Feb, 16:08
Job-Center
bietet moralisch einwandfreien Lebensersatz, wenn es...
gitano - 4. Jan, 07:51
Polarisierung
Die hässliche Angewohnheit der Realität, nicht deiner...
gitano - 4. Jan, 07:15
Psychagogen
Tragend die Herzen der Menschen mit strebender Hoffnung...
gitano - 25. Dez, 15:15

Links

Suche

 

Status

Online seit 6545 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Nov, 16:39

Credits


100 schwarze Meisterwerke
Definitionen und Aphorismen zur Lebens-Unweisheit
Fundstücke
Journalistisches
Literatur
Mythisches Bewußtsein
Persönliches
Reisen
Reisen - Indien
Reisen -Amerika, Südwest-
Reisen -Indien 1
Reisen -Indien 2
Reisen -Indien 3
Reisen -Indien 4
Reisen -Kappadokien
Reisen -Lykien
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren