Barbarei, siehe Kultur
Nach dem Erdbeben, das drei Viertel von Lissabon zerstört hatte, fanden die klügeren Köpfe des Landes kein wirksameres Mittel zur Verhinderung der völligen Vernichtung, als dem Volk das Schauspiel eines prächtigen Autodafés zu bieten. Die Universität von Coimbra hatte nämlich entschieden, dass das mit feierlichem Gepränge veranstaltete langsame Verbrennen mehrerer Menschen ein unfehlbares Mittel zur Verhütung von Erdbeben sei.
[...] man legte auch den Doktor Pangloss und seinen Schüler in Fesseln, den einen, weil er gesprochen, den anderen, weil er mit beifälliger Miene zugehört hatte.[...] Während man sang, wurde Candide im Takt gepeitscht
Dank an Voltaires Candide
Beruf
Etwas, das seit längerem gern weltweit ergriffen wurde, wenn man es denn von den Arbeitsplätzchenverteilern zugeteilt kriegte.
Seit immer mehr an immer kleineren Plätzchen knabbern ist der Nährwert dieser Notrationen doch sehr in Frage gestellt.
Beten Beseelter
Seinerzeit zogen die päpstlichen Galeeren auf den Menschenfang der Sklavenjagd aus, und unzählige inbrünstige Dankgebete stiegen zu Gott empor, wenn wieder ein reicher Fang von den seit Aristoteles "beseelten Werkzeugen" geglückt war.
Heute beten sie millionenfach, daß ein anderer Bush anders auf ihr Öl aufpasst.
Christ
siehe Beten Beseelter
Wenn man genau hinschaut, tut ein Christ auch nichts anderes als die anderen. Seine Gewissenserforschung weiß sich aber weit entfernt davon und das sehr viel besser. (Zeugma!)
[...] man legte auch den Doktor Pangloss und seinen Schüler in Fesseln, den einen, weil er gesprochen, den anderen, weil er mit beifälliger Miene zugehört hatte.[...] Während man sang, wurde Candide im Takt gepeitscht
Dank an Voltaires Candide
Beruf
Etwas, das seit längerem gern weltweit ergriffen wurde, wenn man es denn von den Arbeitsplätzchenverteilern zugeteilt kriegte.
Seit immer mehr an immer kleineren Plätzchen knabbern ist der Nährwert dieser Notrationen doch sehr in Frage gestellt.
Beten Beseelter
Seinerzeit zogen die päpstlichen Galeeren auf den Menschenfang der Sklavenjagd aus, und unzählige inbrünstige Dankgebete stiegen zu Gott empor, wenn wieder ein reicher Fang von den seit Aristoteles "beseelten Werkzeugen" geglückt war.
Heute beten sie millionenfach, daß ein anderer Bush anders auf ihr Öl aufpasst.
Christ
siehe Beten Beseelter
Wenn man genau hinschaut, tut ein Christ auch nichts anderes als die anderen. Seine Gewissenserforschung weiß sich aber weit entfernt davon und das sehr viel besser. (Zeugma!)
gitano - 4. Jan, 12:28