Erlösung
Die nicht zu überbietende Unverschämtheit, sich als Herr der Welt eine juristisch einwandfreie Hinrichtung zu verpassen, um mich von Sünden loszukaufen, die ich in ca. 2000 Jahren begehen werde.
Mysteriöserweise hört man aber, daß dieser Tote die Jurisprudenz genarrt habe und als frei Herumlaufender unter uns lebe.
Erkenntnisskepsis
Dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.
Des einen Fahrrad ist des anderen Banane?
Der Versuch, das Fahrrad zu schälen, wird zu dem selben Kriterium der Wahrheit führen wie die versuchsweise Flucht auf einer Banane.
Die nicht ganz so wichtigen Erkenntnisansprüche jenseits „the proof of the pudding is in the eating“ gehören in die gehobenen Unterhaltungsangebote der Philosophiegeschichte.
gitano - 4. Jan, 08:17