Katholizismus
Evangelisch Internalisierende können keine pfiffigen Satiren schreiben, weil sie das Interessante an der Sündernatur nur bei sich selbst entdecken. Und wer spricht schon gerne schlecht von sich selbst.?!
Katholiken sind da illusionsloser. Beweis: die Konversion der Romanciers Evelyn Waugh, und Muriel Spark setzte gute Literatur in Gang.
Man muß sich die Welt schon ein wenig angeschaut haben, um auf ein „Das ist um katholisch zu werden.“ zu kommen.
Parabel
In China, höre ich, gehört zur musikalischen Grundausstattung des zu schulenden Volkes der äußerst beliebte Kanon: “Floh zu sein bedalf es wenig, und wel Floh ist, del ist König.“
Die dortige Obrigkeit teilt die Auffassung ihrer Untertanen von ganzem Herzen. Und weil sie am liebsten jeden Floh als König sähe, sorgt sie rührend für den gewünschten Bedarf von Wenigem.
Schopenhauer
Wie alle anderen Lohnarbeiter auch, hatte er zwei Kreuze zu tragen: die Leute für die er fast gearbeitet hätte und die, mit denen er so etwas wie fast gearbeitet hätte.
Bildungshierarchie
So seltsam es einem vorkommen mag, es gibt überhaupt keine noch so große Anhäufelung von gelehrten Kenntnissen, welche das als Stupidität bekannte Gebrechen heilen könnte.
Und eine akademische Ausbildung befestigt sie darin definitiv.
Solidaritäterei
Mit den anderen in der selben Darbensgemeinschaft zu leben, werden immer nur die attraktiv finden, denen von anderen zu leben verwehrt blieb.
gitano - 16. Jul, 14:00