Journalist
Ein Mensch, der dauernd was sagt, aber nichts gesagt haben will.
Sein Pech, dass alle Sätze ein Subjekt haben, das was tut, also immerzu ein Urteil rauskommt, das aber keins gewesen sein soll.
Er inszeniert also die professionelle Darstellung der Unbegreiflichkeit, oder auch: Ignoranz als ethische Forderung.
Das macht ihn zum Kulturträger.
Unverschämtheit
Ich nehme meine Leser so ernst wie mich. Daher die Verständnisprobleme. Sie wollen als sie ernst genommen werden, wie in der Cola-Werbung: „Nur du bist du.“.
Reality-TV
Der abgebildete Vollzug des zu vollziehenden Vollzogenen.
Früher war die Differenz zu all dem Erkennungszeichen derer, die sich in ihr wiedererkannten.
Meinungen
Selbstbewusste Äußerungen im Bewusstsein ihrer Gerechtfertigtheit.
Deswegen sind sie samt und sonders Ihrungen und Wirungen.
gitano - 4. Aug, 10:53