Psychopathen
sind Leute, denen da was weh tut, wo andere noch nicht mal mehr Phantomschmerzen haben, also Kultur- und Zivilisationskritiker und andere Vertreter von Unverwertbarem.
Beton -
„Es kommt darauf an, was man daraus macht.“
Sagt ein von Betonköpfen ersonnener Werbespruch, der Verheerungen fast schon flächendeckenden Ausmaßes in den Köpfen angerichtet hat. Meistens zu hören in der Form:“...ist, was man daraus macht“.
Ungefähr 43.500 Einträge sind zu diesem Prädikatsatz „ergooglebar“. Die dazugemischten Subjekte machen den Inhalt eines mittleren Wörterbuches aus, denen in aller Stupidität nur immer eines nachgesagt wird, dass es darauf ankäme, was man daraus macht.
Diese muntere Souveränität im kreativen Umgang mit jeglicher Materie suggeriert eine fröhlich stimmende Unabhängigkeit des Willens vom Gegenstand und seinen Gesetzen.
Er wird sie gleichwohl gleichmütig gegen alle Illusionisten kehren, die im Umgang mit Konzernen, Konzentrationslagern, Kernreaktoren, Kriegswirtschaft...you name it... „was draus machen.“
Übrigens: genau das haben sie dann daraus gemacht.
Sätze,
die auf alles passen, sprechen über nichts, wollen aber alles gesagt haben.
- Ach!
Kapieren vs. Verstehen
Einen Gedanken kapiert man, oder auch nicht, den Beziehungsaspekt von Sprache kann man verstehen, oder auch nicht.
Sollte daher die Hermeneutik beanspruchen, sie verstehe nicht nur, sondern sei auch fürs Kapieren zuständig, täuscht sie sich.
Umgekehrt erleidet manch ein Wissenschaftler Schiffbruch in den Untiefen des Tieferen, wenn er sein Wissen auch noch verstehen will.
Beware
of poverty!
Underdogging may be hazardous to your health.
Beton -
„Es kommt darauf an, was man daraus macht.“
Sagt ein von Betonköpfen ersonnener Werbespruch, der Verheerungen fast schon flächendeckenden Ausmaßes in den Köpfen angerichtet hat. Meistens zu hören in der Form:“...ist, was man daraus macht“.
Ungefähr 43.500 Einträge sind zu diesem Prädikatsatz „ergooglebar“. Die dazugemischten Subjekte machen den Inhalt eines mittleren Wörterbuches aus, denen in aller Stupidität nur immer eines nachgesagt wird, dass es darauf ankäme, was man daraus macht.
Diese muntere Souveränität im kreativen Umgang mit jeglicher Materie suggeriert eine fröhlich stimmende Unabhängigkeit des Willens vom Gegenstand und seinen Gesetzen.
Er wird sie gleichwohl gleichmütig gegen alle Illusionisten kehren, die im Umgang mit Konzernen, Konzentrationslagern, Kernreaktoren, Kriegswirtschaft...you name it... „was draus machen.“
Übrigens: genau das haben sie dann daraus gemacht.
Sätze,
die auf alles passen, sprechen über nichts, wollen aber alles gesagt haben.
- Ach!
Kapieren vs. Verstehen
Einen Gedanken kapiert man, oder auch nicht, den Beziehungsaspekt von Sprache kann man verstehen, oder auch nicht.
Sollte daher die Hermeneutik beanspruchen, sie verstehe nicht nur, sondern sei auch fürs Kapieren zuständig, täuscht sie sich.
Umgekehrt erleidet manch ein Wissenschaftler Schiffbruch in den Untiefen des Tieferen, wenn er sein Wissen auch noch verstehen will.
Beware
of poverty!
Underdogging may be hazardous to your health.
gitano - 24. Aug, 08:49