„Kanzlerinnendarstellerin“
Diese Merkelkritik des Spiegel online irrt sich aus Gründen der Souveränitätsdarstellung des Schreibers, der ja wohl nicht die marxistische Theorie der Charaktermaske vor Augen hat, wenn er das Gemurkse einer das Amt und sein Ansehen schädigenden Frau bemeckert.
Dieser sprechende Hosenanzug IST Kanzler, und auch andere Kanzler kanzlern eben wie Kanzler. Das wäre das Thema gewesen. Die Unterschiebung der Ideale des Skribenten ersetzt den Gegenstand durch ein verächtliches Verhältnis zu ihm.
Das zwingt mich zu einer nachträglichen Präzisierung: wenn jemand in der weiten Leere des Hosenanzugs etwas anderes als eine folgenreiche Kanzlerei vorfindet, soll er mir das schreiben.
Eine moralische Großmacht spricht:
"Unsre Meinungen sind nur Supplemente unsrer Existenz. Wie einer denkt, daran kann man sehen, was ihm fehlt. Die leersten Menschen halten sehr viel auf sich, treffliche sind mißtrauisch, der Lasterhafte ist frech, und der Gute ist ängstlich. So setzt sich alles ins Gleichgewicht; jeder will ganz sein oder es vor sich scheinen.
(aus "Goethe - Maximen und Reflexionen")
Also halten wir fest: die vollsten halten so gut wie nichts von sich...und der Böse ist tollkühn.
Entstanden ist dieses Urteil aus der Vertauschung von Prädikat und Subjekt, welche die Tautologie unsichtbar machen soll: Der ängstliche Meiner ist gut, der freche Meiner ist lasterhaft, vertrauensselige Meiner sind irgendwie untrefflich, und die Gecken sind leergelaufen.
Alles defiziente Charaktere.
Trotz dieser hemdsärmeligen Selbstbestätigung des sich selbst Bestätigenden: dass die Meinung etwas mit der schmeichelhaften Einbildung von Ganzheit (Subjekthaftigkeit ) zu tun hat, und eben gegenstandsunabhängig zu Stande kommt, wird kein Trefflicher als Supplement betrachten.
Positives Denken
Weist mit dem Denken insofern eine gewisse Ähnlichkeit auf als es eben Nicht-Handeln ist und sich auch von den niedrigeren Bewusstseinsstufen des Träumens gut abheben lässt.
Nur: eine negative Bestimmung ist so leer wie beispielsweise ein Hase, der als Nicht-Hund, Nicht-Engel, Nicht-Blume....usw. im restlichen Wörterbuchinhalt präsentiert wird.
Eine think – pink! -Einstellung kann deswegen unwidersprochen als Denken herumgereicht werden, weil bereits die Schwarzseherei als solches anerkannt ist.
gitano - 28. Aug, 08:31