Zu Walter Benjamin
Die einen halten ihn für einen Marxisten.
Die anderen für einen Religionsphilosophen.
Angesichts der allgemeinen Lagermentalität der Reinhalter und Feindschöpfer liegt der Gedanke nahe, Benjamin habe erstmals das Kapital nicht bloß als Religion bebildert, sondern dieses neue integrative Absolutum als Gott im Ernst gedacht.
Gesichter
von einer grässlichen Frömmigkeit entstellt. (Norman Lewis: Die Stimmen des alten Meeres)
Die anderen für einen Religionsphilosophen.
Angesichts der allgemeinen Lagermentalität der Reinhalter und Feindschöpfer liegt der Gedanke nahe, Benjamin habe erstmals das Kapital nicht bloß als Religion bebildert, sondern dieses neue integrative Absolutum als Gott im Ernst gedacht.
Gesichter
von einer grässlichen Frömmigkeit entstellt. (Norman Lewis: Die Stimmen des alten Meeres)
gitano - 16. Okt, 19:20