Rettungspakete
Dieser Tage sieht man Politiker einem befremdlichen Wirken nachgehen. Sie schnüren Rettungspakete:
- für die notleidenden Brüder und Schwestern im Bankgewerbe, was zu befremdlichen Massenentlassungen von Universitätsabsolventen in fachfremde Wirkungsbereiche wie Barmann, Taxifahrer ... führt
- für die Menschen draußen im Lande ist in dieser vorweihnachtlichen Zeit auch ein weiteres Paket zur Rettung des Afghanistankriegs fällig, damit er dort bleibt, wo er hingehört, und nicht etwa plötzlich vor unserer Haustür die Freiheit vergewaltigt.
- für die Nehmergemeinschaft Sakaschwili hat die Geberkonferenz der internationalen Staatengemeinschaft (minus Russland) Rettung geschnürt was das Zeug hält, damit auch in Zukunft Kriege sich lohnen.
- auf dem Bildungsgipfel wurde ein ganzes Paket Einbildung gerettet, Merkels unentwegte Bekenntnisse zu allem Guten und Schönen kämen voll auf für die von ihresgleichen in die Welt gesetzte Zerschlagung aller sozialen Bindungskräfte durch Deregulierung.
Ich begrüße letzteres übrigens ohne Befremden und uneingeschränkt, obwohl ich mir darüber im Klaren bin, dass dieses Bekenntnis meiner Unmenschlichkeit eine reine Verschwendung von C0 2 ist, weil es ebenso wenig nützen wird wie
- mein Radeln zur Post, um mein Rettungspaket für die Klimakrise aufzugeben.
- für die notleidenden Brüder und Schwestern im Bankgewerbe, was zu befremdlichen Massenentlassungen von Universitätsabsolventen in fachfremde Wirkungsbereiche wie Barmann, Taxifahrer ... führt
- für die Menschen draußen im Lande ist in dieser vorweihnachtlichen Zeit auch ein weiteres Paket zur Rettung des Afghanistankriegs fällig, damit er dort bleibt, wo er hingehört, und nicht etwa plötzlich vor unserer Haustür die Freiheit vergewaltigt.
- für die Nehmergemeinschaft Sakaschwili hat die Geberkonferenz der internationalen Staatengemeinschaft (minus Russland) Rettung geschnürt was das Zeug hält, damit auch in Zukunft Kriege sich lohnen.
- auf dem Bildungsgipfel wurde ein ganzes Paket Einbildung gerettet, Merkels unentwegte Bekenntnisse zu allem Guten und Schönen kämen voll auf für die von ihresgleichen in die Welt gesetzte Zerschlagung aller sozialen Bindungskräfte durch Deregulierung.
Ich begrüße letzteres übrigens ohne Befremden und uneingeschränkt, obwohl ich mir darüber im Klaren bin, dass dieses Bekenntnis meiner Unmenschlichkeit eine reine Verschwendung von C0 2 ist, weil es ebenso wenig nützen wird wie
- mein Radeln zur Post, um mein Rettungspaket für die Klimakrise aufzugeben.
gitano - 25. Okt, 08:13